Auf nach Basel
Die Baslerin Letizia Elia kehrt in ihre Heimatstadt zurück: Nach vier Jahren als Leiterin Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung von Schweiz Tourismus übernimmt sie per 1. September 2022 die Direktion von…
Die Baslerin Letizia Elia kehrt in ihre Heimatstadt zurück: Nach vier Jahren als Leiterin Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung von Schweiz Tourismus übernimmt sie per 1. September 2022 die Direktion von…
Ethan Cohen wurde vom Slant Magazine im Zusammenhang mit seinem Auftritt neben Andy Warhol im Dokumentarfilm «Cutie and the Boxer» schon als einer der einflussreichsten Kunsthändler der Welt bezeichnet.
Die Ballettschule Theater Basel (BTB) gilt als eine der führenden Ballettschulen in Europa. Wir sprechen mit der Mitbegründerin und Direktorin Amanda Bennett über die Geschichte, die Erfolge und aktuelle Themen der BTB. Hört rein und erfahrt, warum die Schule so besonders ist und wie ihr sie unterstützen könnt.
Lukas Ott hat Soziologie, Kunstgeschichte und Botanik an der Universität Basel studiert. Er war 20 Jahre lang Inhaber eines Büros für Politikforschung und Kommunikation und hatte zahlreiche politische Ämter auf kommunaler und kantonaler Ebene inne. Heute ist er Leiter der Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt. Wir sprechen mit ihm über die neusten Entwicklungen im urbanen Raum, den Weg zur Smart City und die Bedeutung datenbasierter Kommunikation.
Zu Gast in unserem Podcast ist Dr. Samuel Läubli, der in Zürich und Edinburgh Computerlinguistik und künstliche Intelligenz studiert und in maschineller Übersetzung promoviert hat. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeiten ist er CTO von TextShuttle. Ein Softwareanbieter für maschinelle Textübersetzungen. Das Gewicht von Worten in der Werbung und wie sich unser Sprachgebrauch, insbesondere mit Fremdsprachen, durch den zunehmenden Einfluss von künstlicher Intelligenz verändert.
Die an der ETH promovierte Lebensmittelingenieurin hat sich im Laufe ihrer Karriere vielseitig weiterentwickelt und weitergebildet. Heute ist sie Inhaberin und Executive Search Expert beim Recruiting-Unternehmen «swisselect» und übt verschiedene Verwaltungsratsmandate aus. Wir sprechen mit ihr über diverse Massnahmen für erfolgreiches HR-Marketing und fragen, warum es auch für Headhunter wichtig ist, dass Unternehmen Employer Branding pflegen.
Die zunehmende Cyberkriminalität und wie man sich davor schützen kann: Wir sprechen mit Prof. Dr. Axel Uhl über Sicherheit im Netz.
Bernhard Heusler, bekannt als ehemaliger Präsident des FC Basel, spricht mit uns über Sport. Einmal nicht über konkrete Sportresultate vielmehr darüber was es braucht, damit im Hintergrund eines Sportvereins oder im Management eines Athleten oder einer Athletin alles funktioniert, damit überhaupt Spitzenresultate erzielt werden können.
Business ist eben nicht gleich Business und andere Länder, andere Sitten. Wir sprechen mit Gert Christen, Dozent an der University of Berkley über den US-Markt.
jeden Fall sehen müsst. Der grüne, rote Teppich. Sex, seine Verklemmtheit und Sensationalismus. Und warum an einem Film Festival nicht «nur» Filme geguckt, sondern auch geplant werden.
Funktionierendes HR-Marketing und Kommunikation über Generationen hinweg: Wir sprachen mit Dr. Ole Wiesinger, dem Verwaltungsratspräsident der Tertianum-Gruppe, vorheriger CEO der Hirslanden-Gruppe.
Kommunikation mit der Öffentlichkeit, in der Politik oder in Verbänden, das ist eine Kunst für sich. Alt-Ständerätin, Anita Fetz und Präsident der Offiziersgesellschaft Schweiz, Stefan Holenstein sind dieses Mal zu…
Frau unter Strom, titelte letztes Jahr der Blick. Na, dann wartet mal was Diana Engetschwiler und ihr Team dieses Jahr für euch in petto haben. Hört rein und danach gleich…
Nachhaltigkeit ist eines der grossen aktuellen Themen, insbesondere auch in der Kommunikation. Diesmal befassen wir uns aber thematisch nicht einfach mit einer gut durchdachten Kommunikationsstrategie.
Lange ist es her, dass wir uns zusammenfinden durften und an Events teilnehmen. Nun langsam gibt es Hoffnung, dass dies alles bald wieder möglich ist.
Schokolade ist gut fürs Gemüt sagt man und weltweit eines der beliebtesten Genussmittel. 35 neue Standorte eröffnet das Traditionshaus, die Chocolatier Läderach dieses Jahr alleine in den USA.
Wie sieht die Situation nach Corona aus? Und wann genau ist Post Corona? Fragen, welche wir uns alle stellen. Besonders stark beschäftigt diese Frage Detailhandel, Gastronomie und Tourismusbranche.
Podcasts gibt es schon lange. Doch durch Corona hat das Format noch weiter an Popularität gewonnen. Zu Gast haben wir über Zoom Eliane Stocker, Werbesprecherin und ehemalige Radio Basilisk Moderatorin,…
Wann können wir wieder unbeschwert reisen? Über diese Frage und auch über die Zukunft der Reisebranche sprechen wir mit Diego Michel, Regionaldirektor Südostasien der Lufthansa.
Im Gespräch mit Florian Wanner, Verwaltungsrat der AZ Medien AG und Leiter Radio bei CH Media sprechen wir über Werbeverkäufe während Corona, die Zukunft der Medienbranche und über Bots vs. Qualitätsjournalismus.
«So basic, aber trotzdem anders» titelte einer unserer letzten Blogbeiträge. Die Generation Z in der Speed-Analyse und portraitiert als Konsument. Doch wie verhält es sich wenn der Konsument plötzlich zum Unternehmer wird? Wir fragen Andri, jüngster Nationalrat und erfolgreicher Unternehmer, wie es ist von Z für Z zu kommunizieren.
Werbung muss wahrgenommen werden. Auf einem gelben Busheck XXL kurvt erfolgreich die Werbebotschaft auf vier Rädern durch die Stadt. Warum analoge Werbung sooo sichtbar bleibt, lest ihr im Interview.
Now Werbeagentur AG
St. Alban-Vorstadt 19 | CH-4052 Basel
+41 61 264 95 95 | newbusiness@now-ad.ch
Kramgasse 43 | CH-3011 Bern
+41 31 310 95 95 | newbusiness@now-ad.ch