Nicht unbedingt neu, aber seit Kurzem wirklich im Fokus, sind die sogenannten Flat-File-CMS, welche traditionellen CMS’ wie WordPress und Typo3 konkurrenzieren. Die Flat-File-CMS sind wortwörtlich flach gehalten. Im Vergleich zu einer Datenbank verfügt ein Flat-File nicht über Verknüpfungen, Indexe, Hierarchien oder vorgegebene Formate – alles passt in eine Datei. Anders ausgedrückt ist das Flat-File-CMS die digitale Lochkarte und kein hochgerüstetes und stark ausgebautes Zeiterfassungssystem. Wir listen fünf Gründe auf, warum ein Flat-File-CMS von Interesse sein könnte.

Geschwindigkeit
Die meisten Flat-File-CMS sind aufgrund ihrer Einfachheit viel schneller als ihre datenbankbasierten Pendants. Der Webserver muss nicht, wie in einer Datenbank, auf verschiedene Orte zugreifen, sondern findet alles in einer Datei.

Sicherheit
Flat-File-CMS können einen Sicherheitsvorteil aufweisen. Einerseits weil keine Datenbank existiert, aber auch, weil diese CMS schlicht und einfach noch nicht so verbreitet sind. Schlussendlich kommt es wie überall auf die Codequalität an.

Installation
Im Vergleich zu Datenbanken können Flat-Files rasch kopiert und verschoben werden. Somit entfällt das komplexe Einrichten und installieren der Datenbank.

Backup
Ein Backup kann simpel mit dem Download der Flat-File erstellt werden. Vorteil ist, dass dieser Vorgang auch automatisiert werden kann.

Einfachheit
Für die meisten Webseiten von Privatpersonen und KMU’s würde ein Flat-File-CMS genügen. Jedoch muss man damit leben, dass der Funktionsumfang beschränkt ist.

Sind Sie auch so um Geschwindigkeit besorgt wie wir? Gerne sorgen wir für Ihr digitales Upgrade.